Freyburg (Unstrut): Schloss Neuenburg und Stadtkirche St. Marien
Naumburg (Saale): Klosterkirche Schulpforta
Freitag, 21. Juni
20 Uhr | CANENS LILIUM | Carmina Burana. Das Original (Freyburg, Stadtkirche)
Sonnabend, 22. Juni
15 Uhr | LE MIROIR DE MUSIQUE | Machaut. Im Angesicht des Todes (Freyburg, Stadtkirche)
19 Uhr | ORDO VIRTUTUM | Citeaux & Cluny. Extase und Askese (Schulpforta, Klosterkirche)
23 Uhr | Brice Duisit & Cristina Alis Raurich | Trobador (Freyburg, Doppelkapelle)
Sonntag, 23. Juni
10 Uhr | Ökumenischer Festgottesdienst | montalbâne Ensemble | mdr live (Freyburg, Stadtkirche)
15 Uhr | PER-SONAT | Orpheus' Echo. Karolingische Klänge
zusätzlich:
montalbâne Masterclass | Minnesang | Dr. Marc Lewon, Schola Cantorum Basiliensis
montalbâne Workshop | Herstellung von historischen Darmsaiten | Oliver Féraud
Der Versand der Konzertkarten erfolgt kurz vor dem Festival.
Bei Fragen zu Artikeln wenden Sie sich bitte an uns.
Sie können wählen zwischen Banküberweisung, SofortÜberweisung (Klarna) oder PayPal. Alternativ können Sie direkt an der Konzertkasse zahlen.
montalbâne e.V.
Der montalbâne e.V. ist seit 2011 der Förderverein des Festivals montalbâne. Der Verein hat sich die Förderung von Kunst und Kultur zum Ziel gesetzt. Neben dem Festival montalbâne organisiert der Förderverein auch weitere Konzerte und beteiligt sich an Integrations- und Schulprojekten.
Zu dem Verein gehört auch das montalbâne Ensemble. Dieses wurde 2015 mit dem Romanikpreis in Gold ausgezeichnet. Das Ensemble ist seit 2013 offizieller musikalischer Botschafter des UNESCO-Welterbe-Antrages »Der Naumburger Dom und die hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut«.