Neuer Artikel
18. Oktober 2022 | 15 Uhr | Stadtkirche St. Marien | Konzert
CUNCORDU & TENORE de OROSEI
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Traditionelle Vokalpolyphonien aus Sardinien
In Orosei an der Ostküste Sardiniens haben beide Traditionen der reichen sardischen Vokalpolyphonie überlebt: die weltliche gesungene Tanzmusik, »Cantu á Tenore«, und »Cuncordu«, Lieder für geistliche Rituale wie Begräbnisse und die Feierlichkeiten der Karwoche. Ausgewählt danach, wie ihre Stimmen zueinander oder zu dem entsprechenden liturgischen Stück passen, entstammen die Sänger dem jeweiligen Dorf oder sind Mitglieder einer »Confraternité«, einer musikalischen Bruderschaft. ¶ In den langsamen Rhythmen einer der harten Landarbeit ergebenen Gemeinschaft, getragen durch die kraftvollen Stimmen von natürlicher Schönheit, vermitteln diese ursprünglichen Gesänge und Tanzlieder das Gefühl der Kontinuität einer noch lebendigen Tradition und lassen die musikalische Seele des sanften Landes unter dem Alabastergebirge erahnen. www.cuncorduetenore.com <http://www.cuncorduetenore.com/>
Gian Nicola Appeddu – Contra & Trunfa
Massimo Roych – Voche, Trunfa & Pipiolo
Mario Siotto – Bassu & Trunfa
Piero Pala – Voche & Mesu voche
Tonino Carta – Voche